Die Grafiker bei der Arbeit

Das Medienkulturzentrum Dresden bietet in Kooperation mit AMD Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, unter dem Titel “AMD Changing the Game” ihr eigenes “Serious Game” zu entwickeln. In einer Reihe von fünf Game-Design-Workshops in ganz Europa stehen den Jugendlichen dabei Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Spielebranche und Medienpädagogen zur Seite. Vom Programmieren über das Grafikdesign bis hin zur Soundgestaltung können die Teilnehmer so erfahren, was zur Produktion eines Spiels notwendig ist. Es werden Games enstehen, die mobil spielbar sind und augmented reality Elemente enthalten.

Neu hinzu kommt in diesem Jahr ein offenes Workshop-Programm in Dresden. Im Rahmen des wöchentlichen Angebots können interessierte Jugendliche mit Unterstützung eines Experten an ihren eigenen Games arbeiten.
Bereits im Jahr 2011 erlangte das vom Medienkulturzentrum geleitete Projekt “AMD Changing the Game” internationale Anerkennung und wurde unter anderem mit dem Dieter Baacke Preis ausgezeichnet. 27 Jugendlichen produzierten gemeinsam das serious game “StressOps”, das als Facebookspiel veröffentlicht wurde.
Mehr Infos zu den Workshops, die Dokumentation zum Gamedesign-Workshop 2011 ist hier, alle Infos zum 2011 entstandenen Game “Stress Ops” hier.

ab